Was bedeutet TOEIC?

TOEIC: Test of Englisch form International Communication
Die TOEIC Sprachprüfung bewertet mit Hilfe eines Multiple-Choice-Test die Fähigkeit Englisch im Beruf oder in Situationen, in denen englischsprachige Kommunikation gefordert ist zu verstehen, zu sprechen, zu lesen und zu schreiben.
Den TOEIC-Test gibt es seit 1979. Die Qualität und Zuverlässigkeit der Tests sind international anerkannt.
Der standardisierte TOEIC-Test dient der Bewertung der Englischkenntnisse von Kandidaten aller Kenntnisstufen (Anfänger bis Fortgeschrittene), sowie aller Berufs- und Bevölkerungskategorien. Die Ergebnisse des TOEIC-Test korreliern mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (CEF - Common European Framework of Reference for Language Learning and Teaching)
Das TOEIC-Zertifikat unterscheidet sich entsprechend der erreichten Punktzahl in fünf verschiedenen Farben:
- orange (10-215 Punkte)
- braun (220-465 Punkte)
- grün (470-725 Punkte)
- blau (730-855 Punkte)
- gold (860-990 Punkte)
Sprachkurse-weltweit.de: Sprachreisen gut finden!